gebeshuber gumpoldskirchen
früher war gumpoldskirchen in der weinwelt für den „gumpoldskirchner“, ein wein aus zierfandler & rotgipfler, bekannt.
feinste weine gediehen damals wie auch heute auf den muschelkalk-böden der ehemaligen meeresbucht.
zierfandler und rotgipfler – beide werden reinsortig und biodynamisch angebaut
„gumpoldskirchen zierfandler“ 2021 demeter
herkunft thermenregion
rebsorte zierfandler
alter der rebstöcke 60 jahre
rieden in gumpoldskirchen
lage/boden fossiler muschelkalk
jahrgang 2021
analytische werte alk. 13 % restzucker 1,4 g/l säure 7,0 g/l (trocken)
weinkategorie weißwein kräftig
ausbau spontan vergoren, batonnage, 12 monate im 500 liter fass
sensorik exotische früchte, auch stachelbeeren, etwas citrus; fokussiert, dicht, mit druck, viel gelbe frucht im abgang, mineral; offener, zugänglicher und perfekt balancierter zierfandler; faszinierend
speiseempfehlung fisch & meeresfrüchte, austern , österreichische küche
reifepotential 30 jahre
„gumpoldskirchen rotgipfler“ 2021 demeter
herkunft thermenregion
rebsorte rotgipfler
alter der rebstöcke 60 jahre
rieden oberer badnerweg, im peter widderkreuz
lage/boden fossiler muschelkalk
jahrgang 2021
analytische werte alk. 13,0 % restzucker 2,1 g/l säure 6,6 g/l
weinkategorie weißwein mittelkräftig
ausbau spontan vergoren, batonnage, 12 monate im 500 liter fass
sensorik birne, gelbe ananas; auch am gaumen tolle frucht, kalkige mineralität, rassige säure, voll
balanciert und ganz lang. rotgipfler pur!
speiseempfehlung krustentiere, italienische & österreichische küche
reifepotential 30 jahre
„gumpoldskirchen zierfandler-rotgipfler“ 2021 demeter
herkunft thermenregion
rebsorte zierfandler-rotgipfler
alter der rebstöcke 60 jahre
rieden in gumpoldskirchen
lage/boden fossiler muschelkalk
jahrgang 2021
analytische werte alk. 12,5 % restzucker 2,0 g/l säure 6,8 g/l (trocken)
weinkategorie weißwein
ausbau spontan vergoren, batonnage, 12 monate im 500 liter fass
sensorik in der nase orangen, zitrus – und grapefruitduft, auch ananas und birne,
wiesenblumen. am gaumen harmonisch mit pikanter exotik-frucht, zarte steinobstnoten, fein und elegant
speiseempfehlung fisch & meeresfrüchte, austern , österreichische küche
reifepotential 20 jahre
„gumpoldskirchen sankt laurent“ 2018
rebsorte sankt laurent
alter der rebstöcke 40 jahre
rieden satzing, glaslautern
lage/boden fossiler muschelkalk
jahrgang 2018
analytische werte alk. 12,5 % 1,2g restzucker g/l 5,7 g säure g/l (trocken)
weinkategorie rotwein mittelkräftig , fruchtig
ausbau spontan im offenen holzbottich vergoren, maische händisch untergestossen, danach 10 monate im 500l fass gelagert (3. und 4. befüllung)
sensorik dunkle beeren, etwas schokolade, am gaumen tolle frucht, mineralität, wieder beeren und schwarze kirschen, balanciert und lang.
speiseempfehlung wild, italienische & österreichische küche
reifepotential 25 jahre
„gumpoldskirchen pinot noir“ 2020 demeter
herkunft thermenregion
rebsorte pinot noir
alter der rebstöcke 50 jahre
rieden glaslautern, viereck, gendl
lage/boden fossiler muschelkalk
jahrgang 2020
analytische werte alk. 14,0 % restzucker 1,4 g/l säure 5,1 mg/l
weinkategorie rotwein mittelkräftig, fruchtig
ausbau spontan im offenen holzfaß vergoren, maische händisch untergestossen. danach 10 monate im 500l fass gelagert (3. und 4. befüllung)
sensorik himbeeren, erdbeeren, dunkle früchte, weichsel, am gaumen fruchtig, mineralscih balanciert und lang
speiseempfehlung wild, hartkäse, italienische & österreichische küche
reifepotential 30 jahre